Gemeinsame Abschlussfeier der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule
Hinter festlichem Blumenschmuck nehmen die 99 Abschlussschülerinnen und -schüler der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule am Freitag, den 12. Juli ihre Zeugnisse entgegen. Wie im Jahr zuvor feiern die Absolventinnen und Absolventen der Realschulabschlussprüfung sowie auch der Hauptschulabschlussprüfung gemeinsam ihren Abschluss. Dafür versammeln sich Lehrer, Eltern und Freunde in der Hagenbach-Halle bei einem vielfältigen Programm mit anschließender Verköstigung.
Nach einem berührenden musikalischen Auftakt der Schulband unter der Leitung von Markus Schneider hält Schulleiterin Andrea Fürle die Eröffnungsrede. Die Schülerinnen Jana Sudler und Julia Wehr leiten daraufhin kurzweilig durch das Programm aus Musik, Tanz, einem Filmausschnitt, verschiedenen Reden und natürlich den Zeugnisübergaben.
„Wisst ihr noch, wie wir vor fünf Jahren…? Beginnen die Lehrerinnen und Lehrer der 9. Klassen ihre Rede und erinnern an gemeinsame Erlebnisse. „Sicherlich erinnert ihr euch noch an viel mehr“, ergänzt Tanja Schütz, Klassenlehrerin der 9e und wünscht den Jugendlichen, „dass es euch gelingt, auch in kleinen, auf den ersten Blick unbedeutenden Momenten Freude zu sehen, denn das Leben findet nicht in der Vergangenheit oder in der Zukunft statt, sondern im Moment.“
Auch der Elternvertreter Timo Hack gratuliert den Absolventinnen und Absolventen, wünscht ihnen alles Gute und beendet seine Ansprache mit dem euphorischen Ausruf „Hipp, hipp, hurra auf euch 9er und 10er!“
Ebenfalls wenden sich die Klassenlehrkräfte der 10. Klassen an ihre Schülerinnen und Schüler, erinnern an gemeinsame Erlebnisse und gratulieren zur bestandenen Prüfung. „Heute ist euer großer Tag, an dem eure Mühen belohnt werden“, konstatiert Marco Dierolf, Klassenlehrer der Klasse 10b, sichtlich erfreut.
Höhepunkt der Feier sind schließlich die Zeugnisübergaben, zu denen die Jugendlichen mit einem selbst gewählten Lied auf die Bühne laufen. Das beste Realschulzeugnis hat Luisa Fritz mit einem Gesamtschnitt von 1,5 erreicht. Außerdem erhält sie einen Preis sowie den Fachpreis Sport. Evelin Adejkin darf sich über den besten Hauptschulabschluss mit einem Schnitt von 2,1 freuen. Sie erhält eine Belobigung. Den Sozialpreis für besonderes soziales Engagement in der 10. Klasse nimmt Eric Zimmermann entgegen. Der Sozialpreis der Neuntklässler geht an Ziarmal Amarkhil.