Wichtige Downloads

Leitfaden Abitur 2026

Leitfaden für die gymnasiale Oberstufe Abitur 2026 in Baden-Württemberg

Broschüre "über GMS zum Abitur"

Broschüre: Der Weg über die Johannes-Brenz Gemeinschaftsschule zum Abitur

Aktuelles

Klassenzimmer war einmal

Juni 24, 2025

Die Verwaltung will der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule in Hall eine komplett neue Raumaufteilung geben. Die orientiert sich am pädagogischen Konzept. Die Stadträte stimmen zu. Von Tobias Würth (Haller Tagblatt) Früher gingen die Schüler über die Treppe hoch ins Klassenzimmer und in der Pause wieder runter in den Hof, um lautstark platt getretene Coladosen hin und her zu […]

Artikel Lesen

Erasmus+ Schülerfahrt nach Stockholm: Technik trifft Kultur

Juni 24, 2025

Im Mai hatten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die besondere Gelegenheit, im Rahmen von Erasmus+ nach Stockholm zu reisen. Ziel war der Besuch einer schwedischen Partnerschule, die sich auf Informatik und Technik spezialisiert. Während des Aufenthalts erhielten unsere Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in moderne Unterrichtsmethoden, innovative Technologien und das schwedische Schulsystem. Besonders beeindruckend war […]

Artikel Lesen

Exklusiver Schreibworkshop für die 11b

Juni 24, 2025

Annphie Fritz und Jennifer Sittler besuchten unsere Klasse 11b der Johannes- Brenz-Gemeinschaftsschule für einen exklusiven Schreibworkshop. Eigentlich sollte nur Annphie Fritz aus dem Neuen Globe den Workshop leiten, doch überraschenderweise kam auch Jennifer Sittler, die Regisseurin des Theaterstücks „Die Berufung“ dazu. Wir lernten, wie man eine Geschichte spannend beginnt und Szenen lebendig beschreibt. Besonders wichtig […]

Artikel Lesen

Besuch der 11b im Neuen Globe

Juni 21, 2025

Wir, die Klasse 11b der Johannes Brenz Gemeinschaftsschule, durften das Theaterstück „Die Berufung“ ansehen. Präsentiert wurde es im Neuen Globe, geschrieben und inszeniert von Jennifer Sittler und gespielt vom Schauspieler Christian Wincierz. Im Stück geht es um Gene, der auch die Regisseurin Jennifer Sittler verkörpert. Gene hat alte Dokumente über seinen Großvater Edward Vieth Sittler […]

Artikel Lesen

Neue Fische im Aquarium auf unserer Schulstraße mit Aquarium-Team-Challenge

Juni 21, 2025

Dank einer Spende neuer Fische durch die Familie Roth hat unser tolles 750 l Aquarium noch mal ein paar mehr Mitbewohner erhalten. Im Namen der Schulgemeinschaft noch mal ein herzliches Dankeschön für diese Bereicherung. Nun sind wir wieder komplett. Denn bei uns haben viele Fischlein Platz.Da bietet es sich doch mal wieder an genauer hinzusehen […]

Artikel Lesen

Besuch der 6c des Hällisch-Fränkischen Museums nach Dolchfund

Juni 18, 2025

Am 04. Juni 2025 ging es für die Klasse 6c der Johannes Brenz Gemeinschaftsschule in das Hällisch-Fränkische Museum Schwäbisch Hall, um einerseits den Geschichtsunterricht anhand von historischen Gegenständen und Erzählungen des Mitarbeiters Lorenz Hafner lebendig werden zu lassen und andererseits einen Dolch zu besichtigen, der von zwei Schülern der Klasse gefunden und im Museum abgegeben […]

Artikel Lesen

Suchtaktionstage der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule und des Erasmus-Widmann-Gymnasiums

Juni 17, 2025

Am 25. und 27.03.2025 fanden in diesem Schuljahr wieder die gemeinsamen Suchtaktionstage des Schulzentrums West für alle Jugendlichen der 7. Klasse statt. An diesen Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler Workshops aus einem vielfältigen Programm zum Thema Sucht auswählen. Die Workshops wurden von der Jugendsuchtberatungsstelle Schwäbisch Hall, der Suchberatungsstelle der Diakonie, der mobilen Jugendarbeit und […]

Artikel Lesen

Erasmus+ in Kroatien

Juni 16, 2025

Am Sonntag, den 11. Mai machte sich eine Gruppe von 24 Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe zusammen mit Frau Erkert und Frau Franzke auf den Weg nach Kroatien. Genauer gesagt ging es nach Çakovec, um sich dort mit einer Gruppe Jugendlicher aus Zamość, der Partnerschule in Polen, für ein Projekt mit Erasmus Plus zu […]

Artikel Lesen

Job Shadowing in Lissabon mit Erasmus+ als Vorbereitung des Schüleraustauschs 2026

Juni 2, 2025

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatten zwei Lehrerinnen unserer Schule die Gelegenheit, an einem einwöchigen Job-Shadowing-Aufenthalt in Lissabon, Portugal, teilzunehmen. Ziel des Besuchs war nicht nur der fachliche und pädagogische Austausch mit der Partnerschule, sondern auch die Vorbereitung des geplanten Schüleraustauschs im kommenden Schuljahr 2026. Während ihres Aufenthalts erhielten die Kolleginnen spannende Einblicke in den portugiesischen […]

Artikel Lesen

Wie inspiriert man Kinder dazu, ein Instrument zu erlernen?

Mai 28, 2025

Mit dieser Frage hat sich Friedrich Mück, Musiklehrer an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, intensiv auseinandergesetzt. Wer freitags in der ersten Schulstunde an einem der Musikräume dieser Schule vorbeiläuft wird schnell feststellen, dass er wohl eine Antwort auf diese Frage gefunden zu haben scheint. So übt er jeden Freitag mit einem mittlerweilen sehr großen Blasorchester bestehend aus insgesamt […]

Artikel Lesen