„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten.“
Vorhang auf, hieß es am Abend des 18.07.2024 für die Schulgemeinschaft der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule. In dem Musical „Change the world“ ging es um die Macht der Worte. In amüsanter Art und Weise erzählt das Stück von einem Literaturwettbewerb an einer Schule. Der berührendste Text soll mit einem Preisgeld von 10.000 Euro geehrt werden. Neben viel Witz und Humor werden dem Publikum auch Worte dargeboten, welche zum Nachdenken anregen. So geht es in dem Stück um den Mut zu Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit und auch darum, an sich selbst zu glauben.
Aufregend bis zuletzt waren bereits die Vorbereitungen für die über 70 Schülerinnen und Schüler der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, die am Musical mitgewirkt haben. Mindestens genauso aufregend war es für die federführenden Lehrerinnen. Nadja Guttensohn, 2. Konrektorin der Schule, leitete den Chor, Miriam Bay, Lehrerin der Schule, war zuständig für die Soli, Tanz und Instrumente. Die Verantwortung für das Theater übernahmen die Lehrerinnen Petra Löchner und Kathleen Uttrodt.
„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Taten.“ Mit diesen Worten startete am Musicalabend die Ansprache von Andrea Fürle, Schulleiterin der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule.
Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler begeisterten das Publikum auf ganzer Linie. Lehrerin und Koordinatorin Kathleen Uttrodt zieht nach der Aufführung ein sehr treffendes Resümee: „Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswachsen. Wie sie Erfolge erleben, Durchhaltevermögen trainieren, auch für andere mitdenken, damit das große Ganze funktioniert! Von Potenzialentfaltung ist ja oft die Rede – hier kann man wirklich zuschauen, wie die Schmetterlinge schlüpfen!“