Am 22. November besuchte unser IMP-Kurs der Klasse 10 zusammen mit Frau Baumgärtner und Herr Krämer die Experimenta in Heilbronn, um an einem spannenden Laborkurs zum Thema „Mikrocontroller-Programmierung“ teilzunehmen. In diesem Workshop für Fortgeschrittene hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die textuelle Programmierung von Arduino-Mikrocontrollern kennenzulernen und eigene Projekte zu realisieren.
Nach der theoretischen Einführung durften die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität entfalten und eigene Projekte umsetzen. Die Projekte reichten von einfachen LED-Steuerungen bis hin zu komplexeren Anwendungen, die Sensoren und Aktoren einbezogen. Von bunt leuchtenden Lampen über einer Einparkhilfe mit Abstandsmesser bis hin zu einem kreativen Klicker-Spiel sind viele individuelle Projekte entstanden.
Der Workshop dauerte insgesamt 3,5 Stunden und bot den Teilnehmern nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern auch die Möglichkeit, praktische Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit Hardware zu erwerben. Die Begeisterung und Motivation der Schülerinnen und Schüler waren während des gesamten Kurses spürbar.
Insgesamt war der Laborkurs ein voller Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei der Experimenta für die hervorragende Organisation und die inspirierende Atmosphäre.
Wir freuen uns bereits auf zukünftige Projekte und Workshops!