Eindrücke vom Besuch der Kaufmännischen Wirtschaftsschule im Hagenbacher Ring im Rahmen unserer Kooperation.
Am 12.12.24 fand erstmalig eine neue Art der Kooperation zwischen der Kaufmännischen Schule und der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule am Schulzentrum West statt.
Nach der herzlichen Begrüßung durch die Rektorin Frau Niederberger, Herrn Hoffmann sowie Auszubildenden fand die Einteilung in Teams durch die beiden Klassen, welche im letzten Jahr der Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement sind, statt.
Daraufhin bekamen alle unsere 9. Klassen in einem rollierenden System die Möglichkeit, einen Einblick in das große Berufsschulzentrum und sein Angebot zu erhalten. Die Schulgeländerallye gab Einblicke in die „Gewerbliche“, die Sibylla Egen Schule und das kaufmännische Schulgebäude, inklusive spaßigen Geschicklichkeitsübungen am „heißen Draht“. Es gab außerdem umfassende Einblicke in die kaufmännischen Berufe durch die Azubis vor Ort, sowie weiterer Bildungsmöglichkeiten und es wurde auch aus dem Nähkästchen geplaudert, wie es denn so war, von der Schule in eine Ausbildung zu starten.
Praktisch wurde es bei den Firmen Kärcher und Optima mit einem 3D-Bausatz bzw. einer Papierfliegerchallenge, inklusive Gewerbeschein und notwendigen Kalkulationen. Sehr interessant war für die Begleitenden zu sehen, welche unterschiedlichen Umsetzungsideen die beiden Klassen für die Kooperation hatten.
Alle Beteiligten waren begeistert vom Gewinn an Erfahrungen, den Einblicken an beruflichen und schulischen Optionen, sowie dem Austausch mit den Auszubildenden vor Ort. Im Rahmen der Verabschiedung wurden noch einige Gewinne ausgegeben – das Kahoot war hier der eindeutige Favorit.
Im Austausch mit unseren Schülerinnen und Schülern wurde klar, dass es doch überraschend war, wie groß das Gelände doch eigentlich ist, die Stimmung sehr entspannt und ansprechend sei, auch die Bestätigung erhalten werden konnte, dass die geplante Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement die Richtige sei und der praktische Teil des morgens „voll cool“ war.
Einigkeit herrschte von allen Seiten über diese sinnvolle und gewinnbringende Veranstaltung mit dem Wunsch, einer weiteren Auflage im kommenden Jahr.