Job Shadowing in Lissabon mit Erasmus+ als Vorbereitung des Schüleraustauschs 2026

Im Rahmen des Erasmus+-Programms hatten zwei Lehrerinnen unserer Schule die Gelegenheit, an einem einwöchigen Job-Shadowing-Aufenthalt in Lissabon, Portugal, teilzunehmen. Ziel des Besuchs war nicht nur der fachliche und pädagogische Austausch mit der Partnerschule, sondern auch die Vorbereitung des geplanten Schüleraustauschs im kommenden Schuljahr 2026.

Während ihres Aufenthalts erhielten die Kolleginnen spannende Einblicke in den portugiesischen Schulalltag, nahmen an Unterrichtseinheiten teil und führten intensive Gespräche mit Lehrkräften sowie der Schulleitung vor Ort.

Ein weiterer Schwerpunkt des Aufenthalts lag auf der konkreten Planung des Schüleraustauschs: Gemeinsam mit dem portugiesischen Team wurden Programmpunkte, thematische Schwerpunkte sowie organisatorische Fragen abgestimmt. Beide Seiten freuen sich auf eine enge Zusammenarbeit und ein bereicherndes Austauschprojekt, das unseren Schülerinnen und Schülern neue Perspektiven und wertvolle Erfahrungen im europäischen Kontext ermöglichen wird.