„Eine coole Sache und eine einzigartige Veranstaltung“ – Das dritte Azubi-Speeddating an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule

Am 25.02.2025 hieß es „Nehmt eure Zukunft selbst in die Hand!“, als Dagmar Zwilling, Lehrerin der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, die Türen zum Azubi-Speeddating für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 und 12 öffnete.

33 Betriebe nahmen in der Aula Platz, um erneut über Berufe, Studiengänge und Praktika zu informieren sowie sich selbst vorzustellen. Wieder gab es die Möglichkeit, ein Vorstellungsgespräch zu üben, Unterlagen für eine Ausbildung oder ein Praktikum abzugeben oder noch mehr über die Firmen selbst zu erfahren. Auch Ferienjobs wurden angeboten und vergeben.

Bereits zum dritten Mal fand nun die Kooperation zwischen der Kaufmännischen Schule Schwäbisch Hall und der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule im Schulzentrum West statt. Innerhalb von sieben Stunden bis zu 100 Gespräche führen zu können, ist in diesem Format eine herausragende Chance für Betriebe, Institutionen, Behörden und natürlich auch für die Schülerschaft. Viele der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind an diesem Tag wieder über sich hinausgewachsen. Das geeignete Auftreten, einen ersten Eindruck hinterlassen und das selbstständige Zugehen auf Erwachsene der Personalabteilungen war für etliche Schülerinnen und Schüler ein großer Schritt, den viele erfolgreich meistern konnten. Bei Bedarf wurden diese auch von ihren Lehrkräften unterstützt und gezielt den Firmen vorgestellt. Nach dem ersten Gespräch fühlten sich dann aber die meisten schon viel sicherer und meisterten ihren Auftritt dann mehr und mehr selbstständig.

„Eine coole Sache und eine tolle Veranstaltung“, so lautete das Feedback vieler Betriebe, die auch von der Höflichkeit und Freundlichkeit sowie der guten Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler angetan waren. Die qualitativ hochwertigen Gespräche und das ansprechende Format in der Atmosphäre der Aula überzeugten die teilnehmenden Betriebe. Auch die Schülerinnen und Schüler haben die Veranstaltung mit einem zufriedenen Lächeln, mehr Informationen und Ideen für ihre Zukunft sowie einer wichtigen Erfahrung mehr verlassen. Die Schülerinnen und Schüler konnten sehen, dass „niemand aufgefressen wurde“. Alle Betriebe waren äußerst geduldig und gaben jeder Person das Gefühl, „die erste Person des Tages zu sein“. Die entspannte und positive Stimmung mit den vielen erfolgreichen Gesprächen sorgte beim Organisationsteam Jürgen Hofmann und Dagmar Zwilling sowie bei Andrea Fürle, Schulleiterin der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, für zufriedene und glückliche Gesichter. Besonders hervorzuheben ist das Mensateam unter der Leitung von Heike Klau. Durch ihre Verpflegung wurde dieser Tag zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. So wundert es nicht, dass Wansa aus Kl. 8a am Tag später das Resümee zog: „Das Azubi-Speeddating war der erste Schritt zu meiner Traumkarriere!“