Die Crailsheimer Merlins zu Gast an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule

Wer am 8. April 2025 durch die große Schulstraße der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule lief, kam aus dem Staunen vermutlich nicht mehr heraus. Eine große Menschenmenge von begeisterten Schülerinnen und Schülern hatte sich dort versammelt und wartete fleißig auf ein Autogramm oder ein Selfie.

Doch was war da los? Vier Profilspieler des Crailsheimer Basketball-Teams HAKRO Merlins saßen auf der Schulstraße, schrieben Autogramme und machten Selfies mit den Schülerinnen und Schülern. Das Maskottchen, Hutini, ein großer Hut, der die Merlins-Fans bei Heimspielen unterstützt, war natürlich auch mit am Start.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den Lehrern Martin Thomas und Marco Dierolf. Vorausgegangen waren der Autogrammstunde verschiedene Basketballspiele sowie Eins-zu-eins-Übungen in der großen Sporthalle der Schule mit den Profispielern und zwei Jugendtrainern der HAKRO Merlins.

So stellt sich unweigerlich die Frage, wie dieses einmalige Event überhaupt zustande kommen konnte. Über den Hintergrund dieser Veranstaltung berichtet Martin Thomas voller Begeisterung.  Er kennt Martin Romig, den Geschäftsführer der HAKRO Merlins, persönlich und zwar vom Albert-Schweizer-Gymnasium in Crailsheim. Dort haben beide zusammen mit Schulkameraden die Sport-AG „Basketball“ gegründet, aus der die Basketballabteilung des TSV Crailsheim und schließlich die Merlins hervorgegangen sind.

Dass die Schülerinnen und Schüler einen außerordentlichen Spaß hatten ist unbestritten. Gleichzeitig soll die Veranstaltung auch zum Nachahmen anregen, denn die Crailsheimer Merlins wollen durch solche Aktionen besonders Jugendliche zum Sport ermutigen, am liebsten natürlich zum Basketball.