Wie inspiriert man Kinder dazu, ein Instrument zu erlernen?

Mit dieser Frage hat sich Friedrich Mück, Musiklehrer an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, intensiv auseinandergesetzt. Wer freitags in der ersten Schulstunde an einem der Musikräume dieser Schule vorbeiläuft wird schnell feststellen, dass er wohl eine Antwort auf diese Frage gefunden zu haben scheint.

So übt er jeden Freitag mit einem mittlerweilen sehr großen Blasorchester bestehend aus insgesamt 20 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Jahrgansstufe. Im Gespräch berichtet Friedrich Mück von seiner Vision eines Blasorchesters ab Kl. 5 aufwärts. Er hat sich intensiv mit der Frage auseinandergesetzt, wie man Schülerinnen und Schüler inspirieren kann, ein Musikinstrument zu erlernen, insbesondere ein Blasinstrument. Seine Vision hat er mit der Bläserklasse an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule verwirklicht.

Die Instrumentalpädagogen von der Stadtmusikschule Schwäbisch Hall kommen im Rahmen dieses Konzepts direkt an die Schule, so erhalten die Schülerinnen und Schüler den Unterricht in Kleingruppen und die Kinder können in der Schule auch üben. Ein Mal in der Woche wird dann alles im Orchester unter der Regie von Friedrich Mück als Dirigenten zusammengeführt.

Befragt man die Schülerinnen und Schüler nach ihren Beweggründen, ein Blasinstrument zu erlernen, wird schnell klar, dass es für die Kinder nicht nur darum geht, ein Instrument spielen zu können. Es macht ihnen auch Spaß, in der Gemeinschaft ein Instrument zu erlernen. Das sei auch die große Herausforderung, so Mück, dass so viele unterschiedliche Instrumente gemeinsam spielen. „Wenn alle zusammen spielen, hat jeder seine eigene Wahrheit“, sagt der passionierte Musiklehrer. Es sei eine Herausforderung, es so hinzubekommen, dass alle zusammen spielen“.

Gerade befindet sich die Bläserklasse in einer wichtigen Probenphase. Eines ihrer nächsten großen Konzerte wird am 13.07.2025 in der Kirche St. Georg in Bühlertann stattfinden. Hinzuzufügen ist, dass das Konzert gemeinsam mit dem Musikverein Bühlertann stattfindet, den Friedrich Mück ebenfalls dirigiert. Im Probenprozess wird sie ihr Musiklehrer wieder intensiv begleiten. Friedrich Mück ist übrigens nicht nur Musiklehrer. Er ist auch selbst leidenschaftlicher Musiker, Dirigent und Chorleiter. Er spielte bereits als Posaunist in renommierten Orchestern wie den Hamburger Symphonikern, der Staatskapelle Dresden, dem Orchester der Komischen Oper Berlin und der Jungen Deutschen Philharmonie. Sein Studium schloss er mit Auszeichnung ab. Die Johannes-Brenz-GMS ist seine Stammschule seit dem Schuljahr 23/24.