„Die Zeit mit Euch war wunderschön! Es ist wohl besser jetzt zu gehen, wir können keine Tränen sehn. Schönen Gruß und auf Wiederseh’n.“
Hinter festlichem Blumenschmuck nehmen die 121 Abschlussschülerinnen und -schüler der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule am Freitag, den 18. Juli ihre Zeugnisse entgegen. Wie im Jahr zuvor feiern die Absolventinnen und Absolventen der Realschulabschlussprüfung sowie der Hauptschulabschlussprüfung gemeinsam ihren Abschluss. Dafür versammeln sich ihre Lehrerinnen und Lehrer, ihre Eltern und Freunde in der Hagenbach-Halle bei einem vielfältigen Programm mit anschließender Verköstigung.
Nach einem berührenden musikalischen Auftakt der Schulband unter der Leitung von Markus Schneider folgt die Begrüßung, woraufhin verschiedene Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge kurzweilig durch ein Programm aus Musik, Tanz, verschiedenen Reden und natürlich den Zeugnisübergaben führen.
„Ihr habt es endlich geschafft! Noch ein letztes Mal müsst ihr einer Lehrkraft zuhören. Erspart es euch, auf die erlösende Klingel zu warten, denn ihr braucht sie ab heute nicht mehr!“ Mit diesen Worten und einem kleinen Schmunzeln im Gesicht beginnen die Lehrerinnen und Lehrer der 9. Klassen ihre Rede und sprechen über die vielen schönen gemeinsamen Erlebnisse. „Denkt mal zurück an die Borrow Ranch mit der gruseligen Nachtwanderung und auch an die Übernachtungen im Wildpark oder im Wintercamp mit viel Spiel und Spaß“, erinnert sich Lisa Jährling, Klassenlehrerin der Klasse 9f. Jetzt ist es für die Kolleginnen und Kollegen Zeit, loszulassen. Und deshalb wünschen sie ihren Schülerinnen und Schülern auf ihrem weiteren Lebensweg ganz viel Glück, Freundschaft, Gesundheit und vieles mehr. Sie beenden ihre Ansprache mit einem gemeinsam gesungenen Lied von den „Toten Hosen“: „Die Zeit mit Euch war wunderschön! Es ist wohl besser jetzt zu gehen, wir können keine Tränen sehn. Schönen Gruß und auf Wiederseh’n.“
Die Klassenlehrkräfte der 10. Klassen erinnern ebenfalls an gemeinsame Erlebnisse und gratulieren zur bestandenen Prüfung. Auch sie haben sich etwas ganz Besonderes für ihre Schülerinnen und Schüler einfallen lassen. So werden von ihnen verschiedene Urlaubsfotos gezeigt. Verbunden mit diesen Eindrücken richten sie gute Wünsche an ihre Schülerinnen und Schüler. Alexander Enderle, Klassenlehrer der Klasse 10c zeigt eine Fotografie von einem Flutlichtmast, der durch die vielen Blätter und Sträucher, die ihn umgeben, kaum zu sehen ist. Für ihn steht dieses Foto sinnbildlich für viele schöne Lichtblicke und für den notwendigen „Durchblick im Alltagsdschungel“. Beides wünscht er seinen Schülerinnen und Schülern von Herzen.
Höhepunkt der Feier sind schließlich die Zeugnisübergaben, zu denen die Jugendlichen mit einem selbst gewählten Lied auf die Bühne laufen. Das beste Realschulzeugnis hat Leonie Brandt mit einem Gesamtschnitt von 1,6 erreicht. Liam Pilz darf sich über den besten Hauptschulabschluss mit einem Schnitt von 1,8 freuen. Den Sozialpreis für besonderes soziales Engagement in der 10. Klasse nimmt Makayla Bryant entgegen. Der Sozialpreis der Neuntklässlerinnen und Neuntklässler geht an Elias Miermeister.
Nach der Preisübergabe folgt ein musikalisches Highlight durch das Profilfach Musik der Jahrgangsstufe 10 unter der Leitung von Jannis Krämer. Das Lied „Where’d all the time go?“ wurde im Rahmen des Unterrichts erarbeitet und passt inhaltlich hervorragend zum ganzen Abend. Auf der Bühne wurden die Schülerinnen und Schüler auch durch deren Klassenlehrkräfte unterstützt. Gemeinsam sangen sie: „Wo ist die ganze Zeit geblieben? Sie beginnt zu verfliegen. Seht, wie unsere Hände zum Abschied winken.“
Daraufhin wendet sich die Schulleiterin Andrea Fürle mit ihrer Rede an die Festgemeinschaft. Sie zitiert den römischen Kaiser und Philosophen Marc Aurel: „Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“ Dies bedeutet, dass die Qualität unserer Gedanken maßgeblich darüber entscheidet, wie glücklich wir im Leben sind. Sie führt aus, dass jeder Moment vergänglich ist, sowohl die traurigen – als auch die glücklichen. Nach diesen denkwürdigen Worten wünscht sie allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und sie bedankt sich für die gemeinsame Schulzeit. Die Feier endet mit dem Coldplay-Song „Fix You“ des Profilfachchors Musik unter der Leitung von Markus Schneider und Jannis Krämer.
Die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule Schwäbisch Hall 2025
Klasse 9a:
Hala Alahmad, Udai Alrajb, Maik Chlupka, Salman Dawood, Hanna Degen, Rinor Dobra, Mario Glock, Jessica Hannig, Evelin Knack, Diana Koch, Leandro Kreis, Vladyslav Ozhha, Marcel Steiner
Klasse 9b:
Ruweyda Bakar Amin, Hawin Ciftci, Ronja Hieber, Iulia-Medina Magyar, Luna Mai, Abdulmomen Othman, Luana-Zoe Schick, Yannik Trinkle, Zuzanna Woltersdorf, Bleart Zekaj
Klasse 9c:
Enes Baytan, Alexander Bieber, David Gilmanov, Elsa Imeri, Arian Nuhi, Vivien Schenk, Dorotea Tarac
Klasse 9d:
Alex Bischoff, Benito Fürnschuß, Paul Kröner, Elisabeth Mvovi, Ilona Schermer, Jannis Stünkel
Klasse 9e:
Anton Fritz (B, FP), Julian Harke, Luise Herterich (2xFP), Timo Roth, Lukasz Szczygiel
Klasse 9f:
Heba Alahmad, Tymur Fesenko, Israa Hachem, Johanna Könitz, Luca Kühn, Lyon Petschl, Tyler-Pascal Röger, Leandro von Zedlitz
Klasse 9g:
Marjan Amini, Brian Andrei, Ayleen Heinze, Mateo Latifi (FP), Lara Miroslavic, Faheema Mohammed Ali, Ajan Shillova (FP)
Klasse M9:
Fahad Darweesh, Thorben Franz (B, FP), Christian Hambücher, Ina Heeger, Elias Miermeister (B, 4xFP), Levin Müller, Tim Pfeiffer (B), Liam Pilz (B, 4xFP)
Klasse 10a:
Leart Braha, Silvia Hatur (B, 2xFP), Mary Hinzer, Alexandru Hortopeanu, Esmanur Ilter, Sanja Kaiser, Manuel Kircher, Koray Koyugül (FP), Luis Kruska (FP), Mohammed Mukhlif, Levin Orlamünder, Mirela Ramosaj, Darian Schmidt, Leny-Kim Schulz, Lennox Sonntag, Olga Wolnjuk, Leo Zanka
Klasse 10b:
Makayla Bryant, Beatrice Ebermann, Daniel Gerich, Thomas Gerich, Ognjen Kokanovic, Milana Maksimova, Hamit Meha, Michael Schwarz, Jordan-Finley Ströde, Mert Tamer, Bilal Vural, Christian Wieland
Klasse 10c:
Nazli Arslan, Kira Baumgärtner, Florian Churr, Carla Grahm (FP), Yannik Hanspach (B), Svitlana Honcharova, Venis Kodrolli (FP), Leni Maurer (FP), Leon Miltenberger, Olisa Mjekiqi (FP), Alexis-Darius Negulici, Hannah Schock, Marc Steinleitner, Roberto Stepanov
Klasse 10d:
Leonie Ahrens, Rihanna Bigus, Leonie Brandt (P, 3xFP), Panila Chandramohan, Samira Föll, Lukas Hirsch, Alexander Lehmann (FP), Sahrina Müller (B), Rashid Sheikho, Olivia Traub, Fabian Ullrich, Leonard Vomfelde, Veronika Weidner
Legende:
P = Preis für einen besonders guten Gesamtnotendurchschnitt, FP = Fachpreis, B = Belobigung, SP = Sozialpreis