Aktuelles

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin – Studienfahrt der 9. Klassen in die Hauptstadt

„Berlin, hier kommen wir!“, schallte es am 09. Oktober 2023, als die Klassen 9a, b, c und d mit insgesamt 99 Jugendlichen von sieben engagierten Lehrerinnen und Lehrern begleitet in zwei Bussen aufbrachen, um eine ereignisreiche Woche in Berlin zu verbringen. Nach einer ausgiebigen Busfahrt trafen wir zwar erschöpft, aber gespannt in unserem kunterbunten Hostel […]

Artikel Lesen

Ankündigung: Tag der offenen Tür am 24. Februar 2024

Am Samstag, den 24. Februar 2024, öffnete die Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule ihre Türen für alle Interessierten. Es wartet ein vielfältiges Programm aus Tanz- und Gesangsvorführungen. Außerdem wird es Vorstellungen zu den Themen Lerntagebuch, Coaching, Projektunterricht, Erasmus Plus und der gymnasialen Oberstufe geben. Die interessierten Kinder können bei Workshops mitmachen. Natürlich besteht an dem Tag auch die Möglichkeit, […]

Artikel Lesen

Erasmus Plus: Austausch mit Finnland

Wir, Paula Bieg, Emily Dauner (beide Q12) und Lucija Zovko (11. Klasse), dürfen an einem Austausch mit unserer Partnerschule in Finnland teilnehmen. Gefördert wird das Projekt von Erasmus Plus. Bevor wir jedoch nach Lappeenranta reisen, kamen zunächst unsere drei Austauschpartnerinnen für drei Wochen zu uns. In dieser Zeit hatten wir viele schöne gemeinsame Erlebnisse: wir […]

Artikel Lesen

Ankündigung: Schulklasse macht Radio – Klasse 8c beim StHörfunk am Montag, 20.11.2023

Wir, die Klasse 8c der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule im Schulzentrum West, sind am kommenden Montag, den 20.11.2023 im Radiosender StHörfunk zu Besuch. Wir gestalten die Radiosendung StHörfleck von 16.00 bis 17.00 Uhr. In Schwäbisch Hall sendet Radio StHörfunk mit der Frequenz 97,5, in Crailsheim mit 104,8. Die Themen, über die wir sprechen wollen, sind unter anderem Fahrradfahren, […]

Artikel Lesen

SMV-Tage

Am 23. und 24. Oktober 2023 fanden wieder unsere jährlichen SMV-Tage statt. Gemeinsames Kennenlernen und die Planung des neuen Schuljahres nahmen dabei einen großen Rahmen ein. Wir haben wieder verschiedene Aktionen geplant, auf die man sich im Laufe der kommenden Zeit freuen kann. Außerdem wurde unser neuer Schülersprecher/ unsere neue Schülersprecherin gewählt.

Artikel Lesen

Messebesucher

Riesige Messe rund um Berufe und Studiengänge gut besucht

Die breiten Gänge im Eingangsbereich, mehrere große Zimmer, dazu die Hagenbachhalle samt Foyer sowie der Außenbereich vor der Haller Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule im Schulzentrum West: Überall ist an diesem Samstag etwas geboten. Die Schüler sind heute freiwillig gekommen, etliche haben ihre Eltern oder Verwandten im Schlepptau – ein geringer Teil der jungen Leute wird auch von den […]

Artikel Lesen

Ein herzliches Willkommen allen neuen Lehrkräften an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule

Die Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule in Schwäbisch Hall freut sich dieses Schuljahr über die Verstärkung von insgesamt elf neuen Lehrkräften. Drei davon werden am Aufbau und der Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe mitwirken. So sind die Fachschaften Deutsch, Englisch, Musik und Sport im Sekundarbereich II glücklich über die tatkräftige Unterstützung auf dem Weg zum Abitur. In der Sekundarstufe I […]

Artikel Lesen

Überraschend, aufregend, vielseitig – die Berufswahlmessen 2023

Fragt man die Schülerinnen und Schüler, die dieses Jahr aus Hall oder von weiter her zur Berufswahlmesse in die Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule kamen nach ihrer Meinung, so hört man Adjektive wie überraschend, aufregend, vielseitig oder weitläufig. Zu Recht, denn immerhin handelte es sich mit neunzig Betrieben und insgesamt über 200 Ausbildungsberufen und Studiengängen um die größte Berufsmesse […]

Artikel Lesen

„Wir brauchen alle in Europa“

Vier mutige Haller Schülerinnen zeigen EU-Kommissar Nicolas Schmit das Projekt „Brückenbogen“, das ihnen in die Berufswelt helfen soll. Von Monika Everling Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für viele Jugendliche eine große Hürde, insbesondere für solche, die durch Migration, Probleme in der Familie, soziale Ängste, Schwierigkeiten beim Lernen oder andere besondere Umstände […]

Artikel Lesen

Für welche Werte soll meine Schule stehen?

„Zusammen starten, gemeinsam lernen.“ Gemeinsam zu starten ist – getreu diesem Motto – ein erster und wesentlicher Baustein im Konzept der gymnasialen Oberstufe an der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule. Aus diesem Grund starteten die 11. Klassen der Gemeinschaftsschule in das neue Schuljahr mit drei Kennenlerntagen. So trafen sich am 11.09.2023 33 von insgesamt 37 Oberstufenschülerinnen – und schülern […]

Artikel Lesen