„Hipp, hipp, hurra auf euch 9er und 10er!“

Juli 22, 2024

Gemeinsame Abschlussfeier der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule Hinter festlichem Blumenschmuck nehmen die 99 Abschlussschülerinnen und -schüler der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule am Freitag, den 12. Juli ihre Zeugnisse entgegen. Wie im Jahr zuvor feiern die Absolventinnen und Absolventen der Realschulabschlussprüfung sowie auch der Hauptschulabschlussprüfung gemeinsam ihren Abschluss. Dafür versammeln sich Lehrer, Eltern und Freunde in der Hagenbach-Halle bei einem vielfältigen Programm […]

Artikel Lesen

Waldäufertag der 5c

Juli 16, 2024

Die Wolken mögen überwiegend grau gewesen sein, doch dafür strahlten die Gesichter der 5c an ihrem „Waldäufertag“ am vierten Juli 2024 umso heller. Auf dem Einkorn wurde von Ralph und Moni Stüß ein wilder Mix verschiedener Teamspiele geboten, die die Klasse noch weiter zusammenschweißten. Den Höhepunkt der Action bot die „Wildschweinjagd“, bei der nicht nur […]

Artikel Lesen

Der erste Abi-Jahrgang an der Haller Brenz-Gemeinschaftsschule feiert Abschluss. Das Motto: „Rabbits – Die Versuchskaninchen büchsen aus“.

Juli 9, 2024

Abitursfeiern fallen meist nach einem ähnlichen Muster aus. Zur Verteilung der Abschlusszeugnisse geben die älteren Leute den jüngeren Leuten weise Ratschläge, verziert mit Aphorismen und philosophischen Gleichnissen mit auf ihren weiteren Weg. Das bleibt auch beim Festakt in der Aula des Haller Schulzentrums West nicht aus. Aber vieles ist hier dennoch gründlich anders. Das Motto […]

Artikel Lesen

Profilfach IMP reist nach Kroatien

Juli 1, 2024

Vom 09.06. bis 14.06.2024 hatten 16 ausgewählte Schülerinnen und Schüler des Profilfachs IMP (Informatik, Mathe, Physik) gemeinsam mit Frau Baumgärtner und Herr Krämer die einzigartige Gelegenheit nach Čakovec in Kroatien zu reisen. Diese Reise war Teil eines von Erasmus+ finanzierten Projekts und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit an spannenden Workshops zum Thema Coding und Robotik […]

Artikel Lesen

Soziale Konflikte und positive Psychologie – Fortbildung des Lehrers Jannis Krämer mit Erasmus+ in Portugal

Mai 15, 2024

Eine Woche an der Algarve in Portugal? Bis vor kurzer Zeit hätte auch ich mir das nur als Urlaub vorstellen können. Umso mehr habe ich mich gefreut, als sich die Möglichkeit ergab, mit Erasmus+ hier eine Woche lang eine Fortbildung mit dem Thema „Soziale Konflikte in der Schule erkennen und lösen“ zu besuchen. In den […]

Artikel Lesen

Robbenfreundliche Fischfallen und Eiswandern – Schüleraustausch in Lappeenranta und Schwäbisch Hall

Mai 9, 2024

Im März und April fand ein Schüleraustausch im Rahmen des Erasmus Plus Programms zwischen der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule und der Partnerschule in Lappeenranta statt. Der Fokus lag dabei auf dem interkulturellen Austausch sowie der Förderung des Bewusstseins für Nachhaltigkeit. Die Schülerinnen und Schüler aus beiden Ländern hatten die Möglichkeit, sich über ihre jeweiligen Kulturen auszutauschen und voneinander […]

Artikel Lesen

Die Schülerband der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule bei der Einweihung des Neubaus im Heimbacher Hof

Mai 5, 2024

Fast genau sechs Jahre nach dem Brand des Werkstattschuppens am Heimbacher Hof war es am 19.04. endlich so weit und die neue Multifunktionshalle Phönix konnte im Heimbacher Hof feierlich und offiziell eingeweiht werden. Mit dabei: die Schülerband der Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule, die auf Einladung des Heimbacher Hofs die Feier stimmungsvoll eröffnen durfte. Dies war sehr zur Freude […]

Artikel Lesen

Ideen-Fabrik der SMV

April 30, 2024

Wer einen Vorschlag, ein Problem oder einfach nur ein Feedback hat, kann ab sofort einen Brief in den Briefkasten der Ideen-Fabrik vor dem Lehrerzimmer werfen. Die Schulsprecher*innen kümmern sich darum, frei nach dem Motto: „Wir setzen uns für UNS ein“.

Artikel Lesen

War Banksy in Hall? Plakatgestaltung des Kinderfestes am 08. Mai

April 30, 2024

Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse M5/6, haben ein Plakat für das Kinderfest am 8. Mai 2024 gestaltet. Das Plakat, das wir in nur zwei Wochen fertigstellen mussten, ist 1,20 breit und 1,80 m hoch. Wir haben uns bei der Gestaltung an den Stil des Streetart-Künstlers Banksy angelehnt. Seine wahre Identität ist unbekannt, manche […]

Artikel Lesen

„Tolle Erfahrung“ in Finnland dank Erasmus Plus

April 30, 2024

Wir, Paula Bieg, Emily Dauner (beide Q12) und Lucija Zovko (11. Klasse) durften an einem Austausch mit unserer Partnerschule in Finnland teilnehmen. Gefördert wird das Projekt von Erasmus Plus. Nachdem wir im Oktober 2023 unsere Austauschschülerinnen in Schwäbisch Hall willkommen heißen durften, flogen wir Anfang April 2024 nach Finnland. Wir haben 3 Wochen in der […]

Artikel Lesen